
Die Bioläden für Saarbrücken und Bliesgau.
In unseren Hofläden finden Sie alles, was auf dem Wintringer Hof produziert wird und noch mehr. Alles in Bio-Qualität und wenn möglich von Partnern aus der Biosphäre Bliesgau oder von unseren zertifizierten Bioland-Partnern. Auf Anfrage beliefern wir Sie auch gerne zu Hause.
Sie möchten Fleisch und Geflügel vorbestellen? Gerne.
- Da wir uns bei den Hähnchen nach Ihrem Bedarf richten, geben Sie Ihre Bestellung bitte bis Mittwoch auf. Freitags liegen Ihre Hähnchen dann im gewünschten Hofladen bereit.
- Rind- und Schweinefleisch gibt es wöchentlich ab Mittwoch ganz frisch. Hier können Sie bis Montag vorbestellen.
- Bestellen geht ganz einfach: Telefonisch unter der 06805 902-412 oder per Mail: wintringerhof@lebenshilfe-oberesaar.de.
Gutes vom Wintringer Hof
Obst und Gemüse aus eigenem Anbau
Auf etwa 2 Hektar Freiland werden auf dem Wintringer Hof Gemüsesorten von Salaten über Kohl bis Mangold angebaut. In zwei großen Gewächshäusern wachsen auch sonnenhungrige Gemüsesorten wie Tomaten, Paprika und Zucchini. Das Gemüse wird ausschließlich nach Bioland-Richtlinien angebaut. Je nach Saison können Sie auch Jungpflanzen in den Hofläden erwerben.
Seit 1999 wird auf dem Wintringer Hof wieder Obstbau betrieben. Mit 14 verschiedenen Apfelsorten, wie Topas, Generos und Florina ist für jeden Geschmack – von süß bis säuerlich – der richtige Apfel im Sortiment. Ergänzt wird das Angebot mit selbst angebauten Birnen, Pflaumen und Quitten.
Auf den Obstwiesen des Hofs entsteht auch eine Mischung von Mostobst für den schmackhaften Wintringer Apfelsaft.
Fleisch und Wurstwaren aus der eigenen Metzgerei
Auf dem Wintringer Hof werden Kühe, Rinder, Hühner, Schweine und Legehennen artgerecht gehalten. Sie wachsen unter optimalen Bedingungen auf und werden letztlich – wie in einem Landwirtschaftsbetrieb üblich – respektvoll geschlachtet. Das gewonnene Fleisch verarbeitet der hofeigene Metzgermeister mit Sachverstand und hochwertigen Zutaten zu traditionellen Fleisch- und Wurstwaren:
- Saisonale und regionale Kreationen mit saarländischem und elsässischem Einfluss
- Ohne Nitrit-Pökelsalz und ohne künstliche Zusatzstoffe – dafür ausschließlich ökologische und/oder regionale Zutaten
- Kundenwünsche werden gerne erfüllt
- Jeden Mittwoch frisch in den Hofläden oder direkt bis zur Haustür geliefert
Sie möchten Fleisch oder Wurst vorbestellen?
Dann kontaktieren Sie uns einfach bis Montag und Ihre Bestellung ist bis Mittwoch fertig.
Telefonisch unter 06805-902412 oder per Mail wintringerhof@lebenshilfe-oberesaar.de.Unsere aktualisierte Preisliste für 2021 finden Sie hier in Kürze.
Frische Hähnchen
Frische, leckere Bioland-Hähnchen und Suppenhühner können Sie bis Mittwoch auf dem Hof vorbestellen und schon Freitag in dem gewünschten Hofladen abholen. Einzelne Hähnchen-Teilstücke können nur unter Vorbehalt bestellt werden.
Kleiner Insider-Tipp: Die Masthähnchen vom Hof sind nicht nur lecker, sondern auch riesig. Am besten mit mehreren Personen genießen.
Säfte aus der eigenen Kelterei und Lohnkeltern
In der hauseigenen Kelterei entstehen aus verschiedenen Obstsorten schmackhafte Säfte: Apfelsaft, Apfel-Birne, Apfel-Mispel, Apfel-Quitte, Quittensaft und Traubensaft. Zusätzlich produziert der Wintringer Hof erfrischenden Apfel-Secco.
Lohnkeltern
Im Oktober können Sie Ihr Obst bei uns zu eigenem Saft verarbeiten lassen.
Kontaktieren Sie uns und wir vereinbaren einen Termin:
Telefonisch unter 06805 902-412 oder per Mail: wintringerhof@lebenshilfe-oberesaar.de.
weiter zu:
Aktuelle Angebote
Standorte

Hofladen am Wintringer Hof
Am Wintringer Hof 7
66271 Kleinblittersdorf
Tel: 06805 902-412
Fax: 06805 902-420
Wegbeschreibung über Google Maps
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 9 – 19 Uhr
Samstag: 9 – 16 Uhr

Hofladen in der Erlebnis-Gärtnerei Storb
Saarbrücker Straße 200
66130 Brebach-Fechingen
Tel: 0681 88 37-246
Fax: 0681 88 37-247
Wegbeschreibung über Google Maps
Öffnungszeiten
Montag – Samstag:
9 – 18 Uhr

Wochenmarkt an der Ludwigskirche
Ludwigsplatz
66117 Saarbrücken
Wegbeschreibung über Google Maps
Öffnungszeiten
Samstag: 8 – 13 Uhr