
Angehörige sind auch nur Menschen.
So sehr Eltern oder Angehörige es versuchen und auch wollen: Man kann nicht immer für seinen Schützling da sein. Unfälle, Krankheit oder auch Urlaub, eigene Interessen sowie persönliche Verpflichtungen machen es oft schwer, sich gleichzeitig um seine Liebsten zu kümmern. Wohl dem, der dann auf professionelle Unterstützung zählen kann.
Der Familienentlastende Dienst der Lebenshilfe Obere Saar hilft, wenn Sie einmal nicht helfen können oder einfach Zeit für sich selbst brauchen.
Ihre Unterstützung im Alltag – so geht es:
- Hilfe, wie sie gebraucht wird
Vom Betreuen in den eigenen vier Wänden, über der Begleitung zum Arzt, zum Sport oder sonstigen Hobbies bis hin zu pflegerischer Unterstützung im Rahmen der Verhinderungspflege – wir legen im gemeinsamen Dialog fest, welche Hilfen Sie benötigen. - Nur die Besten für Ihren Besten
Sämtliche Familienunterstützer sind für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung in verschiedentlichsten Situationen geschult und wissen, worauf es bei Ihrem Schützling ankommt. - Von der Nachbarschaftshilfe zum professionellen Familienunterstützer? Ja, bitte.
Sie haben einen Nachbarn oder Bekannten, der Ihren Liebsten bereits gut kennt und vielleicht regelmäßig was mit ihm unternimmt? Dann ist das die Chance, um nebenbei als Familienunterstützer professionell aktiv zu werden: Nach einer für Sie kostenlosen, umfangreichen Schulung zum zertifizierten Lebenshilfe-Assistenten. Sprechen Sie uns gerne an.
weiter zu:
Direkt Anfragen
Standort

Ambulante Dienste
Industriestraße 6
66129 Saarbrücken
06805 9020
Ihre Ansprechpartnerinnen
Maria Conrad
Koordination Offene Hilfen
01627113607